Bad Salzuflen. Nach nicht einmal einem Jahr Bauzeit ist die neue Kindertageseinrichtung im Bad Salzufler Stadtteil Werl-Aspe Anfang August eröffnet worden. Pünktlich zum Start des Kita-Jahres 2023/24 hat das elfköpfige pädagogische Team um Einrichtungsleiterin Nathalie Janzen die großzügigen Räumlichkeiten am Asper Platz bezogen. Mit ihm zogen 50 Kinder in die knapp 750 Quadratmeter große Einrichtung, bis zu 70 Kinder können dort in vier Gruppenräumen mit jeweils drei Neben- und Schlafräumen betreut werden.
Entwickelt und errichtViel Platz für 70 Kinder in der neuen DRK-Kita: große…
Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI) hat am 19. September 2023 in seiner Presseinformation angekündigt, vorbehaltlich der Zustimmung des Haushaltsgesetzgebers, die KiBiz-Pauschalen für das Kindergartenjahr 2024/25 um fast vier Prozentpunkte gegenüber dem Haushaltsentwurf 2024 auf dann fast zehn Prozent zu erhöhen. Des Weiteren möchte die Landesregierung weitere 100 Millionen Euro als einmalige finanzielle Überbrückungshilfe ins System der frühkindlichen Bildung geben.
Das Deutsche Rote Kreuz in Nordrhein-Westfalen sieht diese…
Bad Salzuflen. Vor knapp einem Jahr, pünktlich zu Beginn des Kita-Jahres 2022/2023, wurde die DRK-Kindertageseinrichtung im Hoffmannspark eröffnet. Nach nur knapp 10 Monaten Bauzeit bezogen ErzieherInnen und Kinder die 960 Quadratmeter große Einrichtung. Dass eingeschossige Gebäude ist barrierefrei, fast 1.300 Quadratmeter Außengelände laden zum Spielen und Verweilen ein – und zum Feiern. Nach über einem Jahr Betriebsdauer wurde die Kita nun mit einem Familienfest feierlich eingeweiht.
Regina Kaiser, Geschäftsführerin der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH, die Betreiber der…
Lemgo. Das Familiengrundschulzentrum (FGZ) soll ein Ort für Eltern und Schüler sein, ein Ort, an dem sich alle einbringen und miteinander agieren können. Und das auch nach den Schulzeiten. Die Südschule hat sich in diesem Sinne auf den Weg gemacht – als erste Einrichtung in Lippe. Möglich ist das dank der intensiven Vorarbeit von der Stadt Lemgo und Deutschem Roten Kreuz. Die Landesinitiative „kinderstark. NRW schafft Chancen“ unterstützt das Projekt. Eigentlich sind die FGZ eher in Ballungszentren zu finden, doch die Lemgoer wollten sich nicht so schnell abspeisen lassen, hakten nach und…
Bei vielen Lemgoer Grundschüler*innen leuchteten in diesen Tagen die Augen: Ganze 231 Kinder haben bei den Ferienschwimmkursen der Offenen Ganztagsschulen (OGS) unter der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Eau-Le Freibad das Schwimmen erlernt oder ihre Schwimmfertigkeiten erweitert. Dafür bekamen sie jetzt ihre Schwimmabzeichen überreicht – vom Seepferdchen- bis zum Goldabzeichen war alles dabei. Die großzügige finanzielle Unterstützung der Osthushenrich-Stiftung aus Gütersloh machte die Durchführung der Schwimmkurse möglich.
Weiterlesen
Extertal-Bösingfeld. Das Buch „Neinhorn“ von Marc-Uwe Kling begeistert seit Jahren kleine und große Leser. Mit viel Humor stellt Kling die Reise des Neinhorns aus dem Herzwald in die weite Welt dar, in deren Verlauf es unterhaltsame, eigenwillige neue Freunde findet. Großartiges Material für ein Theaterstück, dachte sich das Junge Theater vom Landestheater Detmold.
Leitung und MitarbeiterInnen des DRK-Familienzentrums Bösingfeld haben nun die Schauspieler ins Extertal eingeladen, dort eine Sondervorstellung im Gemeindehaus zu spielen. Gemeinsam mit den Vorschulkindern des Familienzentrums…
Altenbeken-Schwaney. Die ansässige DRK-Kita hat sich etwas ganz Besonderes für die Schwaneyer Familien einfallen lassen: Am ersten Samstag im Mai fand eine große Familienrallye statt. Auf einem Rundweg durch Schwaney gab es neun Standorte, an denen die Familien vielfältige Möglichkeiten hatten, sich auszuprobieren. Die Kita-Kinder hatten hierbei einen kleinen Vorteil: Sie kannten den Rundweg von den wöchentlichen Ausflügen in die Natur.
Die Stationen standen unter dem Motto Bewegung, Ernährung und seelisches Wohlbefinden. Zu Beginn der Rallye erhielt jeder Teilnehmer eine Stempelkarte, auf…
Schlangen. „Wir sind schön und gut und richtig, wie wir sind“, rockten die Kinder der DRK-Kita Schlangen begeistert mit. Sie hatten Besuch von der Familien-Rockband KrAWAllo. Ein vierzigminütiges Konzert aus musikalischem Bewegungs- und Mitmachprogramm spielte das Rockduo nur für die Kinder und Erzieher der Einrichtung, die ganz beeindruckt waren von der Musik. Der Auftritt wurde finanziert im Rahmen eines Förderprogramms des Vereins Wittekinds Kultur e.V. mit der Sparkasse Paderborn-Detmold. Im Vordergrund steht die Verwirklichung von kultureller Teilhabe in den Einrichtungen vor Ort. „Die…
Im Rahmen des Edeka-Projektes „Gemüsebeete für Kids“ wurden die Kinder des DRK-Familienzentrums Lemgo selbst zu Gärtnern. Sie buddelten, harkten und gossen die kleinen Gemüsepflanzen im selbst aufgebauten Hochbeet, gemeinsam mit einem geschulten Team der Edeka-Stiftung. Edeka-Patin ist Frau Voth aus Lemgo.
Die Kinder lernen nun spielerisch und mit allen Sinnen am eigenen Hochbeet, wie Gemüse wächst und gedeiht. Und natürlich, dass Karotten, Kohlrabi und Kopfsalat jede Menge Pflege und Aufmerksamkeit benötigen. So sensibilisieren wir das Bewusstsein der Kinder für wertvolle Nahrungsmittel und…
Lichtenau. Nach langer Corona-Pause und dem erfolgreichem DIY-Osterlauf im letzten Jahr konnte die DRK-Kita Lichtenau endlich wieder in Paderborn beim traditionsreichen Osterlauf starten. Einige Tage vorher wurde auf dem Sportplatz in Lichtenau fleißig für den großen Tag trainiert. Dann war es endlich soweit: Jedes Kind bekam eine eigene Startnummer und ein selbst entworfenes Leibchen vom Förderverein der Kita. Nach einem kurzen “Warm-up” ging es zur Startlinie.
Die 1,2 km lange Strecke war für die Kita-Kinder, Erzieher und Eltern kein Problem. Alle Teilnehmer waren stolz und glücklich über…
Wir sind Träger von 10 Offenen Ganztagsschulen im Kreis Lippe. In den Betreuungsgruppen im Offenen Ganztag werden von uns derzeit rund 1.000 SchülerInnen betreut und gefördert.
Weiterlesen
Erfahren Sie mehr über die Heilpädagogische Frühförderung mit psychomotorischem Schwerpunkt der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe.
Weiterlesen
Unser grundlegendes Ziel in der Ergotherapie ist, dass unsere jungen Patienten die größtmögliche Handlungsfähigkeit und Teilhabe im Alltag erreichen.
Weiterlesen