Willkommen in unserem Familienzentrum an der Heide in Kalletal-Langenholzhausen!

Über uns

Unser Familienzentrum ist zentral in Langenholzhausen gelegen, direkt neben der örtlichen Grundschule. Unser großes, naturnahes Außengelände bietet vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. Kinder sind in ihrer Entwicklung kleine Forscher und Entdecker.

Grundlage der pädagogischen Arbeit in unserem Familienzentrum ist der ko-konstruktivistische Ansatz. Lernen ist ein ganzheitlicher Prozess, der emotionale, soziale, geistige und körperliche Aspekte einschließt. Ein sicherer, strukturierter und beziehungsorientierter Rahmen bildet dabei die Grundlage für die individuelle Entwicklung von Kindern. 

Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder während ihrer Kita-Zeit begleiten und in ihrer individuellen Entwicklung unterstützen und fördern zu dürfen. Eine vertrauenvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und Familien hat dabei einen hohen Stellenwert für uns. 

Was sind eigentlich Familienzentren? Artikel aus unseren rotkreuzNachrichten:

Adresse + Ansprechpartner

Familienzentrum Kalletal-Langenholzhausen
An der Heide 4
32689 Kalletal

Tina Wehmann - Einrichtungsleitung
Tel.: 0 52 64 - 58 76
E-Mail: kita-anderheide(at)drk-lippe.de

Öffnungszeiten & Betreuungsmodelle

25 Stunden

Mo. – Fr. 07:30 – 12:30 Uhr

35 Stunden geteilt

Mo. - Do. 07:00 – 12:30 Uhr
Mo. - Do. 14:30 – 16:30 Uhr
Fr. 07:00 – 12:00 Uhr   

35 Stunden durchgehend mit Mittagessen

U3: Mo. – Fr. 07:30 – 14:30 Uhr
Ü3: Mo. - Fr. 07:00 - 14:00 Uhr oder 07:30 - 14:30 Uhr (muss zu Vertragsbeginn festgelegt werden)

45 Stunden

Mo. – Do. 07:00 – 16:30 Uhr
Fr. 07:00 – 15:00 Uhr

Ferienzeiten:

maximal 20 Tage

  • 10 Tage in den Sommerferien
  • zwischen Weihnachten und Neujahr
  • ggfs. an den Brückentagen
Einrichtungsstruktur
  • Anzahl der Kinder: 66 Kinder
  • U3: 22 Plätze
  • 3 Jahre - Schuleintritt: 44 Plätze
  • Anzahl der Gruppen: 4 Gruppen
  • Alter der Kinder: 0,4 Jahre – Schuleintritt

In der Einrichtung haben wir die Möglichkeit, Kinder mit einem besonderen Förderbedarf zu betreuen. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen individuellen Gesprächstermin mit uns. 

Anmeldungen eines Betreuungsplatzes für Ihr Kind erfolgen ausschließlich über das Online-Portal des Kreises Lippe: www.kreis-lippe.de/kita.

Kooperationspartner
Termine SPROSS-Cafés

Ein kostenloser Treffpunkt für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren. Unter pädagogischer Begleitung und in gemütlicher Atmosphäre stehen gemeinsame Gespräche sowie der Austausch über Themen rund um Kind und Familie im Mittelpunkt.

Termine: jeweils Freitag um 10:00 Uhr.

Finden Sie hier Angebote für Kinder und Familien der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe.

Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Finden Sie hier Angebote für Kinder und Familien der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe.

Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.