wohlfahrt-header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. OGS
  2. OGS – Offene Ganztagsschulen
  3. Mittagsmenü

Mittagsmenü

Das Mittagsmenü wird von Caterern angeliefert. Eltern bezahlen eine monatliche Festpreispauschale, das vereinfacht die Abrechnung für alle.

Diese Menü-Festpreispauschale wird für die Schultage im Schuljahr berechnet und für 11 Monate ausgewiesen und abgebucht. So kann der Elterneinzug in gleicher Höhe bestehen bleiben. Ferienbetreuungszeiten sind also nicht eingerechnet und müssen bei einer Teilnahme an der Ferienbetreuung separat bezahlt werden. Eltern können über Bildung und Teilhabe einen Menüzuschuss beantragen.

Die Menülieferung erfolgt in speziellen Thermobehältern unter Einhaltung aller Hygiene- und Lebensmittelrichtlinien.

Wir bieten einen wechselnden Menüplan an, an dessen Auswahl auch Schüler mit beteiligt sind.

  • Normalkost
  • Vegetarische (fleischfreie) Kost
  • spezielle Diäten (z.B. bei Milchunverträglichkeiten, Stoffwechselerkrankungen u.ä.)

Als Getränke stehen Tees und Mineralwasser zur Auswahl. Das Menüangebot erfolgt unter ernährungs- und entwicklungsphysiologischen Gesichtspunkten und ist abwechslungsreich und vitaminhaltig.

Lebensnah werden die Kinder mit einbezogen in das Ein- und Abdecken des Mittagstisches sowie in Spül- und Aufräumarbeiten. Sie trainieren Tischmanieren und die Handhabung von Geschirr und Besteck. Sie üben Verhalten und Kommunikation bei Tisch und lernen Rücksichtnahme auf andere wie auch Verantwortung zu übernehmen.
In der Nachbildung des familiären Mittagstisches innerhalb der Schulwoche sollen die Kinder das Mittagessen auch als „Wohlfühlzeit“ erleben. Wir freuen uns auch über die Erfahrung, dass Kinder in der Gruppe auf andere Geschmacksrichtungen neugierig werden und Speisen probieren, die sie (zu Hause) meiden.

Kinder sollen für eine vielfältige und gesunde Ernährung sensibilisiert werden. Eine regelmäßige Mahlzeit gehört dazu. „Fast food“ ist langweilig - abwechslungsreiche Kost isst sich besser!