Buehnenbild_Barntrup_Holstenkamp3.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Kitas
  2. Barntrup
  3. Familienzentrum Holstenkamp 3

Willkommen in unserem Familienzentrum

Schwerpunkt unseres Familienzentrums ist die Förderung der Entfaltung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit sowie die friedvolle und partnerschaftliche Bildung der eigenen sozialen Rolle unter Gleichaltrigen. Die Kindertageseinrichtung ergänzt durch Beratung und Information der Erziehungsberechtigten die Erziehung des Kindes in der Familie.

Als Familienzentrum bieten wir Angebote in den folgenden Leistungsbereichen:

  • Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
  • Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Weitere Schwerpunktarbeit leisten wir in den Bereichen:

  • Vorbereitung auf die Grundschule mit besonderen Förderaktivitäten
  • Gesundheits- und Bewegungserziehung
  • Sprachförderung
SPROSS-Café (kostenloser Treffpunkt für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren)

Das SPROSS-Cafés im DRK Familienzentrum Barntrup ist gestartet! Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr. Anmeldungen werden gerne entgegen genommen unter: Tel. 05263/8349 oder kita-holstenkamp(at)drk-lippe.de. Unter pädagogischer Begleitung und in gemütlicher Atmosphäre stehen gemeinsame Gespräche im Mittelpunkt sowie der Austausch über Themen rund um Kind und Familie. 

Familienbegleitung im Elementarbereich (FBE): Besonderes Beratungsangebot in Kooperation mit dem Kreis Lippe

Seit April 2021 findet regelmäßig donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr ein Beratungsangebot in Kooperation mit dem Kreis Lippe statt. Gabriele Vennenkötter ist Familienbegleiterin und berät bei Fragen rund um Gesundheitsförderung, finanzielle Leistungen für Familien, Bearbeitung von Anträgen u.v.m.

  • Adresse + Ansprechpartner

    Familienzentrum Barntrup
    Holstenkamp 3
    32683 Barntrup

    Frau Juliane Rhein – Leitung

    Tel.: 0 52 63 - 83 49
    Fax: 0 52 63 - 95 44 83

    E-Mail: kita-holstenkamp(at)drk-lippe.de

  • Öffnungszeiten & Betreuungsmodelle

    Wählbare Betreuungsmodelle:

    25 Stunden

    Mo. – Fr. 07:30 – 12:30 Uhr

    35 Stunden (Variante 1)

    Mo. + Do. 06:30 – 15:30 Uhr
    Di. + Mi. 06:30 – 14:00 Uhr
    Fr. 06:30 – 12:30 Uhr   

    35 Stunden (Variante 2)

    Mo. – Fr. 06:30 – 14:00 Uhr    

    45 Stunden

    Mo. – Do. 06:00 – 16:30 Uhr
    Fr. 06:00 – 14:30 Uhr

    Ferienzeiten:

    max. 20 Tage im Jahr

  • Einrichtungsstruktur
    • Anzahl der Kinder: 85 Kinder
    • Anzahl der Gruppen: 5 Gruppen
    • Alter der Kinder: 0,4 – 6 Jahre
    • Zudem gemeinsame Erziehung behinderter und nicht behinderter Kinder mit bis zu 5 Plätzen
  • Kooperationspartner

    Erziehung und Bildung

  • Förderung des Bundesministeriums für Umwelt

    Für unser Vorhaben "Sonnenschutzmaßnahmen am DRK-Familienzentrum Barntrup" haben wir aus dem Bundeshaushalt eine Zuwendung i.H.v. max. 22.850,29 € erhalten. 

    Das Vorhaben dient der Anpassung an den Klimawandel; Kinder und Betreuende sollen vor starker Hitze durch Sonneneinstrahlung geschützt werden. Erreicht wird dies durch das Anbringen von Außenjalousien vor den Fenstern sowie durch den Einbau einer Sonnenschutzverglasung an Sonderfenstern und Außentüren. Dadurch werden die Raumtemperaturen - vor allem in den Sommermonaten - deutlich gesenkt, wodurch sich für die Kinder und die Betreuenden verbesserte Lern-, Spiel- und Arbeitsbedingungen ergeben.

    Der Bewilligungszeitraum erstreckt sich vom 01.05.2021 bis zum 31.10.2021. 

    Das Förderprojekt wird mit einer Förderquote von 85% im Rahmen des Förderprogramms "Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen" vergeben. Dieses Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur künftigen Anpassung an die Folgen des Klimawandels sowie den Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität der in diesem Familienzentrum zu betreuenden Menschen und des Arbeitsumfeldes des engagierten Personals. 

    Förderkennzeichen: 67APS0094

    Wir freuen uns über die Bewilligung unseres Antrags!