Willkommen in unserer Kindertageseinrichtung am Hellbach in Kalletal-Bavenhausen!

Über uns

Unsere Kindertagesstätte ist eine naturnahe Einrichtung geprägt durch eine familiäre Atmosphäre. Sie ist wunderschön gelegen umgeben von Wiesen, Feldern und Wald. Die Kinder erlernen bei uns achtsam mit sich, mit anderen Menschen, Lebewesen und ihrer Umwelt umzugehen. Wir zeigen den Kindern wie wichtig es ist, gemeinsam die Natur schätzen, sie als wertvoll zu betrachten und sie zu erhalten. Auf unserem großen naturbelassenen Außengelände geben wir Kindern Zeit und Muße, mit Neugier die Natur zu entdecken, zu erforschen und zu erleben. Und ihren angeborenen Bewegungs- und Entdeckungsdrang auszuleben. In liebevoller, vertrauter und sicherer Atmosphäre holen wir die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung ab, geben ihnen Anerkennung, schenken ihnen Vertrauen und Verständnis und haben stets ein offenes Ohr für sie. In Form von Projektarbeit bieten wir den Kindern eine aktive Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt und vielfältige Lern- und Erfahrungsräume. Spaß, Abenteuer und Bewegung prägen unseren Alltag. Lernen ist bei uns ein ganzheitlicher Prozess, der emotionale und soziale Beziehungen, körperliche Aktivität und geistige, inhaltliche Aspekte einschließt. 
„Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orte, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern!“
Adresse + Ansprechpartner

Kindertagesstätte Bavenhausen
Am Hellbach 14
32689 Kalletal

Kathrin Semba - Einrichtungsleitung
Tel.: 0 52 64 - 6 52 45
E-Mail: kita-amhellbach(at)drk-lippe.de

Öffnungszeiten & Betreuungsmodelle

25 Stunden

Mo. – Fr. 07:00 – 12:00 Uhr

35 Stunden (Variante 1)

Mo. - Fr. 07:00 – 14:00 Uhr

35 Stunden (Variante 2)

Mo. - Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

45 Stunden 
 

Mo. – Do. 07:00 – 16:30 Uhr
Fr. 07:00 – 15:00 Uhr

Ferienzeiten

maximal 20 Tage:

  • Sommerferien 2 Wochen
  • zwischen Weihnachten und Neujahr
Einrichtungsstruktur
  • Anzahl der Kinder: 50 Kinder
  • Anzahl der Gruppen: 3 Gruppen
  • Alter der Kinder: 4 Monate – 6 Jahre

Insgesamt stehen 50 - 60 Betreuungsplätze zur Verfügung; die tatsächliche Belegung richtet sich nach dem Anmeldeverhalten und der jährlichen Belegung genehmigter Plätze lt. „KiBiz“ („Kinderbildungsgesetz“).
Bei Bedarf können wir ein bis fünf Kinder mit Behinderung (oder von Behinderung bedroht) betreuen. 

Finden Sie hier Angebote für Kinder und Familien der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe.

Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Finden Sie hier Angebote für Kinder und Familien der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe.

Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.