Willkommen in unserer Kindertageseinrichtung auf der Bahnhofstraße in Bad Lippspringe!

Über uns

Unsere Kita in der Bahnhofstraße liegt mitten im Grünen. Sie verfügt über einen großen Garten mit altem Baumbestand, in dem die Kinder ausreichend Platz zum Bewegen haben oder aber auch vom Gruppenfenster aus Tiere beobachten können. Der nahegelegene Wald und das Landesgartenschau-Gelände laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Wenn wir nicht nach draußen gehen können, nutzen wir unsere Turnhalle zum Toben oder die verschiedenen Gruppenräume zum Spielen und Basteln.

In unserer Kita wird jedes Kind so angenommen, wie es ist. Unser einfühlsames Team bringt Kinder verschiedenster Nationen, Sprachen und Charaktere in einem harmonischen Miteinander zusammen.

Adresse + Ansprechpartner

Kindertagesstätte Bad Lippspringe
Bahnhofstr. 13
33175 Bad Lippspringe

Nadja Vonderlind - Einrichtungsleitung
Tel.: 0 52 52 - 938 36 09
E-Mail: kita-bahnhofstrasse-bali(at)drk-lippe.de

Öffnungszeiten & Betreuungsmodelle

25 Stunden

Mo. – Fr. 07:15 – 12:30 Uhr

35 Stunden (Variante 1)

Mo. - Fr. 07:15 – 14:30 Uhr

35 Stunden (Variante 2)

Mo. – Fr. 07:15 – 12:30 Uhr
Mo. – Do. 14:00 – 16:00 Uhr

45 Stunden

Mo. – Fr. 07:15 – 16:30 Uhr

Ferienzeiten:

  • Zwischen Weihnachten und Neujahr
  • 2 Wochen in den Sommerferien
  • an den Brückentagen
Einrichtungsstruktur
  • Anzahl der Kinder: 75 Kinder
  • Anzahl der Gruppen: 4 Gruppen
  • Alter der Kinder: 4 Monate – 6 Jahre
  • U3 Plätze: 22 Plätze
  • Zudem gemeinsame Erziehung behinderter und nicht behinderter Kinder mit bis zu 5 Plätzen

Finden Sie hier Angebote für Kinder und Familien der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe.

Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Finden Sie hier Angebote für Kinder und Familien der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe.

Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.