Herzlich Willkommen in unserer Praxis für Ergotherapie

In unserer Ergotherapie-Praxis werden Kinder mit Beeinträchtigungen und Entwicklungsverzögerungen im motorischen und kognitiven Bereich behandelt.

Typische Krankheitsbilder, die in der Ergotherapie betreut werden, sind:

  • Verhaltensstörungen
  • Sensorische Integrationsstörungen
  • Konzentrationsstörungen mit Aufmerksamkeitsdefiziten
  • Lernstörungen
  • Hyperaktivität
  • Entwicklungsverzögerungen (körperlich, seelisch, geistig)
  • Autismus
  • Muskelerkrankungen
  • Störungen in der Motorik und Koordination
  • Folgeschäden durch Erkrankungen
  • Geburtstraumata

Kinder, die unter diesen Krankheiten leiden, können folgende Probleme zeigen:

  • ADHS/ ADS
  • Wahrnehmungsstörungen (taktil, propriozeptiv, vestibulär)
  • Tonusregulationsstörungen
  • Gestörte Körperkoordination
  • Visuelle Wahrnehmungsverarbeitungsstörng
  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
  • Lese- und Rechtschreibprobleme
  • Nicht adäquater Umgang mit Wut / Impulskontrollschwierigkeiten / niedrige Frustrationstoleranz
  • Fehlende Kraft und Ausdauer
  • Ungeschicklichkeit
  • Probleme in der Grob – und Feinmotorik
  • Probleme mit der Stifthaltung
  • Verhalten in Gruppen
  • Akzeptanz von Regeln und Grenzen
  • Probleme bei den Verrichtungen des täglichen Lebens 

Diese Störungen machen den Einsatz einer ergotherapeutischen Behandlung sinnvoll. 

Therapie und Ziele gemeinsam individuell festlegen

Vor Beginn aller therapeutischen Maßnahmen ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen die individuellen Ziele. So können wir uns ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse konzentrieren. Sie stehen bei uns mit Ihrem Anliegen und Ihren Wünschen immer im Mittelpunkt werden aktiv am Therapieprozess beteiligt.

Angenehme Atmosphäre

Die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie ist ein freundliches und harmonisches Miteinander, eine feste Bezugspersonen sowie eine ansprechende Umgebung und moderne Ausstattung. Diese Werte sind uns sehr wichtig und wir leben sie in unserer Praxis.

Regelmäßige Fortbildung

Wir gewährleisten Ihnen moderne Therapien auf dem aktuellen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse. Zu diesem Zweck besuchen wir regelmäßig Fortbildungen und Fachmessen, wir pflegen den persönlichen Austausch mit Ärzten, Pädagogen und Spezialisten.

Qualitätsmanagement

Wir sind motiviert und mit Freude bei unserer Arbeit und wollen für Sie einen optimalen Therapieerfolg erreichen. Wir möchten uns ständig verbessern, indem wir regelmäßig im Team gemeinsame Ziele entwickeln, diese in unseren Praxisalltag aufnehmen und in unser Qualitätsmanagement integrieren.
Adresse + Ansprechpartner

DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH
Pagenhelle 15+17
32657 Lemgo

Mirjam Budde - Praxisleitung Ergotherapie
Tel: 0 52 61 - 28 791 13
Mobil: 01 76 - 84 71 84 24
E-Mail: m.budde(at)drk-lippe.de

Finden Sie hier Angebote für Kinder und Familien der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe.

Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Finden Sie hier Angebote für Kinder und Familien der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe.

Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.