· Pressemitteilung für Newssync

Tag der Kinderbetreuung 2022: Verwaltungsvorstand des Kreises Lippe besucht DRK-Betriebskita am Kreishaus

Dr. Olaf Peterschröder zu Besuch in der DRK-Betriebskita. Martina Grün (DRK) und Nadine Willmann (Leitung der Kita Kreiselchen) mit ihrem Team, bestehend aus Loredana Gomez, Sarah Trunschel und Andrea Schelp (von links) freuen sich über den Präsentkorb. Foto: Sylvia Riemann / DRK

Der Tag nach Muttertag ist traditionell der Tag der Kinderbetreuung. Dr. Olaf Peterschröder, Verwaltungsvorstand des Kreises Lippe und verantwortlich für den Fachbereich Jugend & Familie, besuchte aus diesem Anlass die DRK-Betriebskita "Kreiselchen" am Kreishaus in Detmold, um Danke zu sagen für die wertvolle Arbeit des pädagogischen Personals. "Es ist uns ein Anliegen, für diese Leistung - die Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder - auch öffentlich unsere Anerkennung auszusprechen und somit die Aufmerksamkeit hierauf zu lenken", sagt Peterschröder, der stellvertretend für alle Kindertageseinrichtungen die Betriebskita direkt neben dem Kreishaus besuchte und seine Wertschätzung persönlich zum Ausdruck brachte.

Im Kreiselchen werden bis zu 20 Kinder im Alter zwischen vier Monaten und drei Jahren in zwei Gruppen bereut. 

Wir betreiben in Lippe 25 Kindertageseinrichtungen und Betriebs-Kitas für insgesamt mehr als 1.500 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Schuleintritt.

Die DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH ist Träger verschiedener Offener Ganztagsschulen mit über 1.300 betreuten Schulkindern.

Wir betreiben in Lippe 25 Kindertageseinrichtungen und Betriebs-Kitas für insgesamt mehr als 1.500 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Schuleintritt.

Die DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH ist Träger verschiedener Offener Ganztagsschulen mit über 1.300 betreuten Schulkindern.