· Pressemitteilung für Newssync

Osterferienbetreuung in der DRK-OGS: Eine musikalische Zeitreise

Leimen, schleifen, hämmern – Das und noch mehr bewältigten 12 Schülerinnen und Schüler der OGS-Ferienbetreuung in Lemgo während ihrer Projekttage auf Burg Sternberg (Extertal/Linderhofe).

An drei aufeinanderfolgenden Tagen hatten die Kinder so die Gelegenheit, ihre eigene Cajón, ein aus Südamerika stammendes Percussion-Instrument, zu bauen. Gemeinsam bearbeiteten die Viertklässler Holz, erstellten Schellen aus Kronkorken und gestalteten ihre Kistentrommel ganz nach ihren Vorstellungen: von historischen Symbolen wie dem Sternberger Stern und der Lippischen Rose hin zu musikalisch inspirierten Motiven war alles dabei. Neben dieser Einführung in das Arbeiten mit Holz begeisterte Frank Jendreck, der den Kurs vom Projektpartner Lippe Bildung anbot, während kleiner Führungen die Kinder mit seinem umfangreichen Wissen zur Geschichte der Burg. „Es ist beeindruckend,  wie motiviert die Kinder zusammenarbeiten und mit welch einer Freude sie die Burg erforschen“, berichten Olgeen Hussein und Regine Vollmann, die das Projekt in diesem Jahr seitens der DRK-OGS begleiteten. Zum Abschluss des Projektes präsentierten die Kinder zusammen mit weiteren Schülerinnen und Schülern aus Extertaler Grundschulen die eingeübten Trommelrythmen vor kleinem Publikum im Rittersaal der Burg.

Die Kinder-Musik-Freizeit findet seit Jahren in Kooperation mit Lippe Bildung in der Osterferienbetreuung statt.

Wir betreiben in Lippe 25 Kindertageseinrichtungen und Betriebs-Kitas für insgesamt mehr als 1.500 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Schuleintritt.

Die DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH ist Träger verschiedener Offener Ganztagsschulen mit über 1.300 betreuten Schulkindern.

Wir betreiben in Lippe 25 Kindertageseinrichtungen und Betriebs-Kitas für insgesamt mehr als 1.500 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Schuleintritt.

Die DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH ist Träger verschiedener Offener Ganztagsschulen mit über 1.300 betreuten Schulkindern.