· Pressemitteilung für Newssync

Neuer Klinikgarten Lemgo: Kinder des DRK-Familienzentrums setzen Krokuszwiebeln

Im Klinikgarten Lemgo ist eine Oase für Insekten entstanden. Darüber freuen sich v.l.n.r. Kliniksprecher Christian Ritterbach; Jürgen Braunsdorf, Kreis Lippe; Landrat Dr. Axel Lehmann; Jana Schröder, KiTa Leitung DRK Lemgo; Martina Grün, Fachberatung Kindertageseinrichtung DRK; Lisa Henriques, Allltagshelferin; Britta Grote, Erzieherin, KiTa DRK. Foto: Klinikum Lippe
Foto: Klinikum Lippe
Foto: Klinikum Lippe

Im Rahmen des Projekts "Gesundes Grün - Der Klinikgarten der Zukunft" wurde der Klinikpark Lemgo insektenfreundlich umgestaltet. Unter anderem wurden 2.500 Krokuszwiebeln gepflanzt. Als tatkräftige Unterstützung dabei: Die Kinder des DRK-Familienzentrums Lemgo. Seit dem Sommer sind die ErzieherInnen mit den Kindern regelmäßig im Klinikpark unterwegs und erkunden dort die Natur. Bei dieser Gelegenheit trafen sie auf Projektleiter Jürgen Braunsdorf von der Kreisverwaltung. Schnell war die Idee geboren, die Kinder in die Umsetzung des neuen Klinikgartens einzubinden. Mit größter Begeisterung haben sie nun beim Einsetzen der Krokuszwiebeln geholfen - und können es kaum erwarten, im nächsten Frühjahr des Ergebnis zu bewundern!
 

Wir betreiben in Lippe 25 Kindertageseinrichtungen und Betriebs-Kitas für insgesamt mehr als 1.500 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Schuleintritt.

Die DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH ist Träger verschiedener Offener Ganztagsschulen mit über 1.300 betreuten Schulkindern.

Wir betreiben in Lippe 25 Kindertageseinrichtungen und Betriebs-Kitas für insgesamt mehr als 1.500 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Schuleintritt.

Die DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH ist Träger verschiedener Offener Ganztagsschulen mit über 1.300 betreuten Schulkindern.