· Pressemitteilung für Newssync

Generationen verbinden: Kooperation der DRK-Kita Lemgo mit der Kreissenioreneinrichtung am Klinikum in Lemgo

„Unsere Einrichtungen sind doch in direkter Nähe - wie könnten wir von unserer Nachbarschaft profitieren?" Das war die Frage, die sich die Einrichtungsleiterinnen der DRK-Kita Lemgo, Jana Schröder und Tanja Edel, zu Beginn stellten. Gegenseitige Besuche und gemeinsame Aktionen, so lautete die bald gefundene Antwort, würden für Kinder wie für Senioren eine Bereicherung darstellen. Also fand nun erste Besuch der Kitakinder aus der Grashüpfer-Gruppe in der Senioreneinrichtung statt - natürlich unter Einhaltung aller Corona-Schutzbestimmungen. Stolz präsentierten die kleinen Grashüpfer den Senioren ihre Laternen. In der abgedunkelten Halle der Einrichtung kamen die bunten, leuchtenden Laternen besonders gut zur Geltung, begleitet von den Laternenliedern, die die Kinder eingeübt hatten. 

Senioren und Kinder waren begeistert, und so sind für die Zukunft weitere gemeinsame Aktionen geplant: Plätzchen backen, Musizieren, Geschichten lesen oder auch ein Besuch der Senioren in der Kita stehen auf der Wunschliste. „Wir hoffen, dass die Treffen viel Freude und Herzlichkeit mit sich bringen und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt sind", so Kita-Leiterin Jana Schröder. „Das Verständnis der Generationen füreinander kann durch solche Treffen entwickelt und gestärkt werden." 

Wir betreiben in Lippe 25 Kindertageseinrichtungen und Betriebs-Kitas für insgesamt mehr als 1.500 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Schuleintritt.

Die DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH ist Träger verschiedener Offener Ganztagsschulen mit über 1.300 betreuten Schulkindern.

Wir betreiben in Lippe 25 Kindertageseinrichtungen und Betriebs-Kitas für insgesamt mehr als 1.500 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Schuleintritt.

Die DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH ist Träger verschiedener Offener Ganztagsschulen mit über 1.300 betreuten Schulkindern.