· Pressemitteilung

Ersthelfer von Morgen: Kita-Kinder des DRK-Familienzentrums Barntrup besuchen „Kleine Lebensretter“-Kurs

Barntrup. Erste Hilfe für Kita-Kinder? Kein Problem im DRK-Familienzentrum Barntrup! Die 15 künftigen Erstklässler absolvierten vor kurzem einen kindgerechten Ersthelfer-Kurs, in dem ihnen Sicherheit und Handlungskompetenz für kleine medizinische Notfälle vermittelt wurde. Zwei Mitarbeiterinnen des Familienzentrums konnten dank der Unterstützung des DRK-Ortsvereins Barntrup im vergangenen Jahr die Fortbildung „Die kleinen Lebensretter“ besuchen und ihr Wissen nun an die zukünftigen Schulkinder weitergeben. 

Der Erste Hilfe-Kurs für Kinder ist eine großartige Möglichkeit, schon früh wichtige Notfallkompetenzen zu vermitteln. Die Mädchen und Jungen lernen, wie sie in Notsituationen schnell und sicher handeln können. Ziel ist es, ihnen zu zeigen, wie sie im Fall von kleineren Verletzungen oder Unfällen Hilfe leisten können – sei es bei einem Sturz, einer Verletzung oder bei anderen Notfällen, in denen schnelle Hilfe gefragt ist. 

Die Kinder waren mit viel Spaß und Einsatzbereitschaft dabei und haben sich für die Schule Notfallkarten gebastelt. Die im Kurs verwendeten Materialen wurden ebenfalls vom Ortsverein Barntrup gesponsert, denen ein besonderer Dank des DRK-Familienzentrums gilt. 

Wir betreiben in Lippe 25 Kindertageseinrichtungen und Betriebs-Kitas für insgesamt mehr als 1.500 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Schuleintritt.

Die DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH ist Träger verschiedener Offener Ganztagsschulen mit über 1.300 betreuten Schulkindern.

Wir betreiben in Lippe 25 Kindertageseinrichtungen und Betriebs-Kitas für insgesamt mehr als 1.500 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Schuleintritt.

Die DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH ist Träger verschiedener Offener Ganztagsschulen mit über 1.300 betreuten Schulkindern.