· Pressemitteilung für Newssync

DRK-Kitakinder pflanzen Wildfruchthecke für Naturlehrpfad

Foto: Klaus Karenfeld, Westfalen Blatt

Welche Wildpflanzen kann man bedenkenlos essen? Dieser Frage widment sich ein neuer Lehrpfad in Bad Lippspringe. Entlang eines 2,5 km langen Rundwegs erstrecken sich 14 Stationen, an denen ausgewählte essbare Wildpflanzen vorgestellt werden.

Entstanden ist der Lehrpfad aus einer Kooperation der Stiftung Ewilpa mit der Gruppe "Hand in Hand für Bad Lippspringe", dem Nabu-Natur-Infozentrum Senne und der Stadt Bad Lippspringe. Hauptföderer des 77.000 Euro teuren Projekts ist die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW. Als eines der ersten lokalen Projekte ist der DRK-Kindergarten Karlstraße dabei: Mithilfe der Kinder entsteht eine Wildfruchthecke, die bald schon Ernte tragen soll. Insgesamt 15 Jungen und Mädchen arbeiten mit viel Spaß bei dieser Pflanzaktion. Kitaleitung Anne Sondermann freut sich über die große Begeisterung der Kinder. 

Wir betreiben in Lippe 25 Kindertageseinrichtungen und Betriebs-Kitas für insgesamt mehr als 1.500 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Schuleintritt.

Die DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH ist Träger verschiedener Offener Ganztagsschulen mit über 1.300 betreuten Schulkindern.

Wir betreiben in Lippe 25 Kindertageseinrichtungen und Betriebs-Kitas für insgesamt mehr als 1.500 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Schuleintritt.

Die DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH ist Träger verschiedener Offener Ganztagsschulen mit über 1.300 betreuten Schulkindern.