· Pressemitteilung für Newssync

Jecke DRK-Kitas aus Augustdorf beim Kinderkarnevalszug in Stukenbrock

Das Team der DRK-Kitas Haustenbecker Straße und Lindenstraße als Dalma-tiner und Cruella de Ville aus dem gleichnamigen Disney-Film. (Foto: DRK-Kita Haustenbecker Straße)
Ein Teil der Fußgruppe der Augustdorfer DRK-Kitas am Aufstellplatz: 101 Dalmatiner lautete das Motto der kleinen und großen Teilnehmer. (Foto: DRK-Kita Haustenbecker Straße)

Augustdorf. „101 Dalmatiner“ war das Motto der Fußgruppe der DRK-Kitas aus Augustdorf, die als erste Augustdorfer Kindertageseinrichtungen überhaupt beim Stukenbrocker Kinderkarnevalszug mitgelaufen sind.

Passend zum Motto liefen tatsächlich 101 Kinder und Erwachsene in der Fußgruppe mit. Pünktlich um 14:11 Uhr zog das Rudel mit dem Karnevalszug los. Über 7.500 Zuschauer säumten den Weg durch die Stukenbrocker Innenstadt. 32 Wagen, Fußgruppen und Kapellen waren in diesem Jahr dabei.

„Das war ein großer Spaß“, beschreibt Ronja Holt, Einrichtungsleiterin der Haustenbecker Straße, den Umzugstag und die Vorbereitungen. „Auch die Eltern haben im Vorfeld kräftig mit angepackt und gemeinsam mit uns Kostümideen umgesetzt. Das war bestimmt nicht unsere letzte Teilnahme als Fußgruppe.“

Wir betreiben in Lippe 25 Kindertageseinrichtungen und Betriebs-Kitas für insgesamt mehr als 1.500 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Schuleintritt.

Die DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH ist Träger verschiedener Offener Ganztagsschulen mit über 1.300 betreuten Schulkindern.

Wir betreiben in Lippe 25 Kindertageseinrichtungen und Betriebs-Kitas für insgesamt mehr als 1.500 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Schuleintritt.

Die DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH ist Träger verschiedener Offener Ganztagsschulen mit über 1.300 betreuten Schulkindern.