Willkommen in unserer Kindertageseinrichtung im Küsterfeld in Oerlinghausen!

Über uns

In familiärer Atmosphäre spielen und lernen die Kinder, finden durch ihr Tun und Handeln Wertschätzung und Anerkennung. Wir arbeiten nach dem Ko-Konstruktiven Ansatz. Die Kinder lernen aus ihrer eigenen Motivation, wollen Neues kennen lernen und ausprobieren. Wir unterstützen die Kinder darin, Fertigkeiten und Erfahrungen zu erwerben, die sie für ihr Leben benötigen. Unsere pädagogischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Sprache und Bewegung. Mit unseren Waldtagen ermöglichen wir es den Kindern ihren Bewegungsdrang auszuleben. Die Vielfalt des Waldes bietet viele Bewegungsanlässe. Hier können sie sich austoben, klettern, Tipis bauen, dabei ihre Kraft und Ausdauer messen, mit Naturmaterialien spielen, Erfahrungen sammeln und vieles mehr. 
Adresse + Ansprechpartner

Kindertagesstätte Oerlinghausen (Küsterfeld)
Küsterfeld 27
33813 Oerlinghausen

Nicole Fromme - Einrichtungsleitung
Tel.: 0 52 02 - 38 68
E-Mail: kita-kuesterfeld(at)drk-lippe.de

Öffnungszeiten & Betreuungsmodelle

25 Stunden

Mo. – Fr. 07:15 – 12:15 Uhr

35 Stunden

Mo. - Fr. 07:00 – 14:00 Uhr

45 Stunden

Mo. – Do. 07:00 – 16:30 Uhr
Fr. 07:00 – 15:30 Uhr

Ferienzeiten

  • 2 Wochen in den Sommerferien
  • Brückentage
  • zwischen Weihnachten und Neujahr
Einrichtungsstruktur
  • Anzahl der Kinder: 55 Kinder
  • Anzahl der Gruppen: 3 Gruppen
  • Alter der Kinder: 1 – 6 Jahre
Angebote

Finden Sie hier Angebote für Kinder und Familien der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe.

Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Finden Sie hier Angebote für Kinder und Familien der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe.

Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.