Willkommen in unserer Kindertageseinrichtung an der Krulsmühle in Lichtenau!

Wir bieten eine liebevolle Betreuung in gemütlicher, familiärer Atmosphäre. Unser Außengelände stellt neben genügend Schattenplatz auch ausreichend Freiraum für Bewegung und Spielmöglichkeiten für alle Altersgruppen zur Verfügung. Es wird in nächster Zeit noch um einige attraktive Spielgeräte erweitert werden.

Das Thema Ernährung ist uns sehr wichtig. Für das Frühstück sorgen die Erzieher/-innen täglich frisch. Das Mittagessen beziehen wir von Apetito als Wichtelküche.  Die Menüs werden täglich geliefert und vor Ort zubereitet. Auch Salate und Desserts werden mitgebracht.

Adresse + Ansprechpartner

Kindertagesstätte Lichtenau
Zur Krulsmühle 4a
33165 Lichtenau

Damaris Lade - Einrichtungsleitung
Tel.: 0 52 95 - 998 33 30
E-Mail: kita-zurkrulsmuehle(at)drk-lippe.de

Öffnungszeiten & Betreuungsmodelle

25 Stunden

07:00 – 12:00 Uhr

35 Stunden

07:00 – 14:30 Uhr

45 Stunden

07:00 – 16:30 Uhr

Ferienzeit:

  • zwei Wochen in den Sommerferien
  • zwischen Weihnachten und Neujahr
  • an den Brückentagen
Einrichtungsstruktur
  • Anzahl der Kinder: 75 Kinder
  • Anzahl der Gruppen: 4,5 Gruppen
  • Alter der Kinder: 4 Monate – 6 Jahre
  • U3-Plätze: 26 Plätze

Das Kita-Team besteht aus einer Leitung, sechs Vollzeitkräften, vier Teilzeitkräften, einer Haushaltskraft, einer Alltagshelferin, 1 Anerkennungspraktikantin und nach Bedarf Vor- und Jahrespraktikanten/-innen.

Finden Sie hier Angebote für Kinder und Familien der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe.

Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Finden Sie hier Angebote für Kinder und Familien der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe.

Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.