DRK, Pekip, Köln, Baby, BabykursFoto: A. Zelck / DRK e.V.

Linksammlung

Eine Übersicht vieler Hilfen und Unterstützungsangebote mit weiterführenden Informationen erhalten Sie hier:
Wichtige Telefonnummern
  • Polizei: 110
  • Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
  • „Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Jugendliche: 116 111
  • Elterntelefon: 0800 111 0550
  • Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 0800 116 016
  • Hilfetelefon „Gewalt an Männern: 0800 123 99 00
  • Giftnotruf: 0228 19240
  • Bundesweiter Ärztenotdienst: 116 117
  • Apothekennotdienst: 0800 002 2833
Allgemeine Informationen

www.bundesregierung.de:

  • Kita- und Schulbetrieb, finanzielle Entlastung, Beratungsangebote
  • Umfangreiche Infos und Hinweise der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
  • Informationen des LWL zu Verdienstausfällen aufgrund des Corona-Virus
  • Mehrsprachige Informationen für Geflüchtete des Bundesfachverbands für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.

https://www.fruehehilfen.de/

  • Nationales Zentrum Frühe Hilfen
  • Corona-Zeiten: Wo gibt es jetzt Beratung für Eltern?
Beratungsstellen in Lippe
Familienleben / Familienalltag
Kinder + Medien
  • www.wdrmaus.de: Internetangebot zur „Sendung mit der Maus“, u. a. mit Spielen, Maus-Spots, Bastelanleitungen, Ausmalbildern. Maus-Sendungen können als Podcasts heruntergeladen werden.
  • www.kidsville.de:  Auflistung altersgerechter Linktipps für Kinder ab vier Jahren für die ersten „Internetausflüge“ gemeinsam mit den Eltern.
  • www.kikaninchen.de: Das Angebot zu dem gleichnamigen Vorschulprogramm bietet Kindern zwischen drei und sechs Jahren einen geschützten virtuellen Raum für erste Interneterfahrungen.
  • www.kindernetz.de: Einstiegsseite zu den SWR-Kinderprogrammen speziell für Kinder im Vorschulalter, u. a. mit Geschichten zum Hören, Ausmalbildern und Lernspielen.
  • www.sandmann.de: Kinderseite des RBB mit Geschichten und Spielen rund um das Sandmännchen und seine Freunde für Kinder, die gemeinsam mit den Eltern das Internet entdecken. Internetseiten für Kinder ab ca. 5 Jahre.
  • www.blindekuh.de: Internetsuchmaschine für Kinder, u. a. mit thematisch sortierten Links und vielen weiteren Angeboten für Kinder wie Spiele, Malen, Lernen, Wissen, Geschichten.
  • www.fragfinn.de: Auf der Grundlage einer sogenannten Whitelist bietet die Suchfunktion auf fragFINN einen geschützten Surfraum speziell für Kinder.
  • www.schau-hin.info: Der Medienratgeber für Familien informiert Eltern und Erziehende über aktuelle Entwicklungen der Medienwelt und Wissenswertes zu den verschiedensten Medienthemen, zum Beispiel Smartphone & Tablet, Soziale Netzwerke, Games, Apps, Medienzeiten und Streaming. SCHAU HIN! gibt Eltern und Erziehenden Orientierung in der digitalen Medienwelt und konkrete, alltagstaugliche Tipps, wie sie den Medienkonsum ihrer Kinder kompetent begleiten können.
Finanzen und wirtschaftliche Hilfen
Alleinerziehende
Familiengesundheit

Ernährung: 

Stillberatung: 

Besondere Situationen

Wochenbett-Depression:

www.schatten-und-licht.de

Hilfe und Unterstützung bei Trauer:

Migration / Ausländische Personen: 

Frühgeburt:

Mehrlingsgeburt:

Adresse + Ansprechpartner (Kopie 1)

Familienservice SPROSS
Team 511.1 – Familienfreundlicher Kreis – Frühe Hilfen
Kreishaus Detmold
Raum 430
Felix-Fechenbach-Str. 5
32756 Detmold

Astrid Möller - SPROSS
Tel: 0 52 31 - 62 78 77
E-Mail: spross(at)kreis-lippe.de

Familienservice SPROSS
Team 511.1 – Familienfreundlicher Kreis – Frühe Hilfen
Kreishaus Detmold
Raum 430
Felix-Fechenbach-Str. 5
32756 Detmold

Alexandra Krutsch - SPROSS
Tel: 0 52 31 - 62 43 00
E-Mail: spross(at)kreis-lippe.de

Finden Sie hier Angebote für Kinder und Familien der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe.

Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Finden Sie hier Angebote für Kinder und Familien der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe.

Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.