Unser Team für Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen

Mirjam Budde

Mirjam Budde

Praxisleitung
Staatl. anerk. Ergotherapeutin

Fortbildungen:

  • Einführung SI Behandlung (Kinder im Alter von 0-6 Jahren)
  • Grundstufe „Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres“
  • „Münchner Funktionale Entwicklungsdiagnostik des 2. und 3. Lebensjahres“
  • Ergotherapeutische Befunderhebung und Intervention bei Lese-Rechtschreib-Störung
  • ADS (Diagnostik, Therapie und Beratung in der therapeutischen Praxis bei Kindern)
  • Bobath-24-Std.-Konzept (Einführung in die Arbeit mit erwachsenen Halbseitengelähmten)
  • „Hören – Sehen- Lernen“
  • SI – Aufbaukurs „Testgrundlagen“
  • ET 6-6 (Entwicklungstest)
  • „Wer wird denn gleich in die Luft gehen“
  • Kinder – Rückenschule nach Brügger
  • Refresher für rehabilitative Rückenschule für Erwachsene
  • Puppenspielseminar „KOMI Methode“
  • Professionelles Deeskalationstraining
  • Einführung in das PRPP System
  • Sprache Schlüssel fürs Leben (Kongress)
  • Wege der Kommunikation mit Menschen mit Demenz bei geistiger Behinderung
  • „ein beruhigendes und die Sinne stimulierendes Hilfsmittel bei ADHS, Autismus, Lern-und Konzentrationsschwierigkeiten“
  • ET 6-6R ( Entwicklungsdiagnostik)
  • Mach mit bei Felix Fit-Bewegte Kinder
  • „Das hochsensible Kind“
  • BOT 2 (Bruininks-Oseretsky Test der motorischen Fähigkeiten)
  • ICF-CY (ICF für Kinder und Jugendliche)
  • „Der Weg vom Strich zur Schrift“ (Entwicklung der Händigkeit)
  • Therapiegestaltung (Grundlagen zur Zielfindung, Therapieplanung und Therapiegestaltung nach dem Wunstorfer Konzept
  • CO-OP (Cognitive Orientation to Daily Occupational Performance)
  • Graphomotorik
Julia Krahl

Julia Krahl

staat. anerk. Ergotherapeutin

Fortbildungen:

  • Grundkurs & Supervisionskurs für das Autogene Training
  • Einführung in das Autogene Training für Kinder
  • Basiskurs manuelle Therapie
  • Mach mit bei Felix Fit – Kinderrückenschule
  • Fußreflexzonenmassage Grundkurs
  • Kinesiology-Taping
  • Anbahnung der Hand-, Arm-,Rumpffunktion bei Hemiplegiepatienten
  • Das Schultergelenk - handlungsorientiert
  • Massagetherapeutin für Wellness, Entspannung und Prävention
Antonia Gerstenberg

Antonia Gerstenberg

staatl. anerk. Ergotherapeutin

Fortbildungen: 

  • Mach mit bei Felix Fit-Bewegte Kinder
  • Therapiegestaltung (Grundlagen zur Zielfindung, Therapieplanung und Therapiegestaltung nach dem Wunstorfer Konzept)
  • Ergotherapie bei ADHS
  • SI-Einführungskurs
  • SI-Schwerpunkt Säuglinge/Kleinkinder bis zum 2. Lebensjahr
  • ET 6-6 R ( Entwicklungsdiagnostik)
Sabrina Riedel

Sabrina Riedel

staatl. anerk. Ergotherapeutin

Fortbildungen:

  • „Wer wird denn gleich in die Luft gehen?"
  • Kinder-Rückenschule nach Brügger
  • Refresher für rehabilitative Rückenschule für Erwachsene
  • Puppenspielseminar „KOMI-Methode"
  • professionelles Deeskalationstraining
  • Wege der Kommunikation mit Menschen mit Demenz bei geistiger Behinderung
  • Einführung in das PRPP-System
  • Easy Flossing
  • Mach mit bei Felix Fit-Bewegte Kinder
  • ET 6-6 R (Entwicklungsdiagnostik)
Adresse + Ansprechpartner

DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe gGmbH
Pagenhelle 15+17
32657 Lemgo

Mirjam Budde - Praxisleitung Ergotherapie
Tel: 0 52 61 - 28 791 13
Mobil: 01 76 - 84 71 84 24
E-Mail: m.budde(at)drk-lippe.de

Finden Sie hier Angebote für Kinder und Familien der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe.

Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Finden Sie hier Angebote für Kinder und Familien der DRK-Jugendhilfe und Familienförderung in Lippe.

Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.